Hier finden Sie einen kleinen Teil unserer Leistungen, die Sie von unseren Hausmeistern erwarten können.
Wöchentliche Treppenhausreinigung
Wöchentliche Reinigung der Außenanlage
Rasenschnitt nach Bedarf (mindestens alle 14 Tage)
Sträucherschnitt nach Bedarf (mindestens 2 mal Jährlich)
Laubentfernung im Herbst (Wöchentlich / nach Bedarf)
Kontrolle der Haustechnik
Kontrolle und Austausch der Leuchtmittel (Innen/Außen)
Reinigung der Fenster und Kellerschächte nach Bedarf (mindestens 2 mal Jährlich)
Tiefgaragenreinigung (1 bis 2 mal Jährlich im Frühjahr/Herbst)
Aufnahme und Weiterleitung von Schäden
Winterdienst nach witterungsbedingtem Bedarf
Streudienst bei Glätte
Ablesen der Allgemeinen Zählerstände am Jahresende
Tonnenbereitstellung
Tonnenreinigung nach Bedarf (mindestens 2 mal Jährlich)
kleine Reparaturarbeiten
Notdienst
Die wöchentliche Treppenhausreinigung wird immer am Vormittag durchgeführt. Hierbei wird das Treppenhaus vom Dachgeschoss bis Keller nass gereinigt. Die Kellergänge und Kellerräume werden je nach Bodenbeschaffenheit gekehrt oder gewischt.
Wöchentliche Treppenhausreinigung
Spinnweben entfernen
Reinigung der Eingangstür
Reinigung der Briefkästen und Klingelanlage
Reinigung der Eingangsfußmatten
Reinigung Handlauf
Hecken und Sträucher müssen regelmäßig geschnitten werden um einen Form zu bekommen, wie auch um die Form zu erhalten. Wenn es überhand nimmt, führen
wir auch Rodungen durch.
Hecken- u. Sträucherschnitt
Baumschnitt / Fällung
Rodungen
Entsorgung Schnittgut
Staub und Straßenschmutz findet man in allen Tiefgaragen, insbesonders auf den Stellflächen der Autos. Diese werden je nach wunsch ein bis zwei mal Jährlich gereinigt. Um einen ordnungsgemäße Reinigung zu gewährleisten wird dies mit einem Aushang im Treppenhaus rechtzeitig bekannt gegeben, so das am Reinigungstag alles Fahrzeuge auserhalb der Tiefgarage geparkt werden kömmen.
Spinnweben entfernung
Kehren der Wände und Decken
Je nach beschaffenheit Nass- oder Trockenreinigung
Reinigung der Abflussrinnen
Die Mülltonne werden immer einen Tag vor der Leerung bereitgestellt und am Tag der Leerung wieder an ihren Platz zurückgestellt.
Egal ob Sonn- oder Feiertag, die Müllbehälter stehen nie länger
wie nötig am Straßenrand.
In den heißen Sommermonaten sind die Tonnen sehr anfällig für Maden und Gestank, um das dies nicht überhand nimmt werden
alle Tonnen zwei mal Jährlich gereinigt.
An allen Wohnanlagen gibt es Grünflächen, Parkflächen und Wege, diese müssen regelmäßig gepflegt werden, denn dies ist das Aushängeschild für alle.
Hausverwaltungen – Hausmeister – Eigentümer - Anwohner
Wöchentliche Reinigung der Wege und Hofflächen
Entfernen von Müll und Unrat
Laubentfernung im Herbst
Streugutentfernung nach den Wintermonaten
Kontrolle der Abflüsse im Hof
Rasenschnitt nach Bedarf (min. alle 14 Tage)
Beetpflege und Gartenbau
In den Wintermonaten sorgen wir das die Wege und Zufahrten zu den Wohnanlagen Schnee- und Eisfrei sind. Mit modernster Technik ist es uns möglich das Streugut gleichmäßig und in geringen mengen zu verteilen.
|
|
|